Sugaring-muenchen

Sugaring – Haarentfernung mit Zuckerpaste

bei 1001 Kosmetik – München

Die sanfteste Haarentfernung aller Zeiten
Sie sind schon lange auf der Suche nach einer Methode der Haarentfernung, die lang anhaltend, effektiv, möglichst schmerzfrei, in allen Körperregionen anwendbar ist und gleichzeitig Ihre Haut pflegt?

Dann sind Sie bei 1001 Kosmetik richtig: Sugaring – Haarentfernung mit Zuckerpaste und auf Wunsch mit Enzymen, um gleichzeitig lästige Härchen samt Wurzel zu entfernen und eine effektive Haarwuchsreduktion zu erreichen.

Das Prinzip ist sehr einfach – durch die 100 % natürliche Zuckerpaste werden die Härchen mit unserer gelernten Handtechnik sanft und effektiv mit der Wurzel entfernt und im Anschluss die Haut mit dem Hala Schekar® Enzymgel behandelt – das ist schon alles!

Schon nach wenigen Terminen zeigt das Sugaring mit Hala Schekar® Zuckerpaste und Enzymen signifikante Ergebnisse!

Dauerhafte Haarwuchsreduktion
Es spielt keine Rolle wie die Haarentfernungsmethode genannt wird: Body Sugaring, Zuckern, Haarentfernung mit Zuckerpaste, Permanent Hair Removal, Sugarn, Haarwuchsreduktion durch Enzyme oder schlicht Enthaarung: Das System von Hala Schekar® sorgt für samtweiche und zuckersüße Haut am ganzen Körper bei MANN und FRAU und das dauerhaft!

Bereits die alten Ägypter haben es uns vorgemacht – profitieren Sie von deren Erfahrung und der technologischen Weiterentwicklung der Sugaring Produkte von Hala Schekar®

Sie werden begeistert sein…

Sugaring – Vorteile und Fragen:

bei 1001 Kosmetik – München

Natürliche Inhaltsstoffe:
Die Zuckerpaste enthält 100% natürliche Inhaltsstoffe, Zucker, Wasser und Zitrone
Sie ist tierversuchsfrei und so natürlich, dass sie sogar essbar ist.

Sie ist nicht heiß:
Die Zuckerpaste wird bei einer Temperatur um ca. 35-37 ° C , also Körpertemperatur, angewandt. Sie ist daher nicht durchblutungsfördernd und kann somit auch bei Besenreisern oder Krampfadern angewandt werden. Verbrennungen oder Hautverletzungen sind daher auszuschließen.

Sie ist wasserlöslich
und daher von der Haut leicht mit warmen Wasser zu entfernen .

Sie klebt nicht auf der Haut / Peelingeffekt:Ein großer Vorteil der Zuckerpaste ist, dass sie nicht auf der Haut klebt und die bereits abgestorbenen, trockenen Hautzellen vollständig entfernt.
So wird die Haut auf sanfte Art gepeelt. Der Hautzustand einer sehr trockenen, mit Juckreiz belasteten Haut oder einer Haut mit Psoriasis wird dadurch verbessert und eingewachsene Haare lassen sich entfernen bzw. gänzlich vermeiden.
Da die Zuckerpaste nicht auf der Haut, sondern lediglich am Haar selbst klebt, reduziert sich das Schmerzempfinden erheblich.

Sie ist sehr wirtschaftlich:
Ein und dieselbe Menge Zuckerpaste kann an unterschiedlichen Stellen der Körpers (unter Berücksichtigung der Hygiene) benutzt werden.

Sie wird nie trocken:
Auch bei größeren Körperpartien lässt sich die Zuckerpaste bedenkenlos anwenden, da sie nicht antrocknet und jederzeit wieder abnehmbar ist.

Sie bricht keine Haare ab:
Eines der häufigsten Probleme bei der Haarentfernung ist, dass etwa 15 – 30 % der Haare abbrechen. Der Haarwuchs setzt früher wieder ein und das Ergebnis der Haarentfernung wird erheblich geschmälert.
Die Zuckerpaste sinkt nach dem Auftragen auf die Haut in die Haarfollikel ein, greift das einzelne Haar weiter unten und zieht es so relativ schmerzfrei und komplett in Wuchsrichtung und mit Wurzel aus dem Haarfollikel.
Das nachwachsende Haar wird dünner und geschmeidiger.

Sie ist hygenisch:Die Zuckerpaste ist hypoallergen und verhindert durch die hohe Konzentration des Zuckers, dass sich in der Paste oder Dose Bakterien ansiedeln können. Außerdem werden bei der Behandlung grundsätzlich Latexhandschuhe getragen.

Sie kann sehr kurze Haare entfernen:
Für die Enthaarung mit der Zuckerpaste reicht bereits eine Haarlänge von 1 mm. d.h. bei rasiertem Haar ist es ausreichend das Haar 4 – 7 Tage nachwachsen zu lassen, um es mit dieser Methode zu entfernen.

Führt zu Dauerhaftigkeit:
Da der Haarfollikel nach jeder Haarentfernung zusammenfällt und das nachwachsende Haar weniger Raum hat, bleibt der Haarwuchs früher oder später aus. Diese Entwicklung kann erheblich mit der Nachbehandlung eines Enzymkomplexes beschleunigt werden.

Sugaring – die Anwendung

bei 1001 Kosmetik – München

Die Methode des Sugarings ist einfach und unkompliziert, benötigt allerdings eine sichere und geübte Hand.

sugaring-muenchen-1

Je nach Körperregion wird mehr oder weniger orientalische Zuckerpaste der Dose entnommen und langsam entgegengesetzt der Haarwuchsrichtung aufgetragen.

sugaring-muenchen-2

Zwei- bis drei Mal einarbeiten, damit die Zuckerpaste gut in den Haarschaft eindringt und das Härchen so weit wie möglich unten umschließt….

sugaring-muenchen-3

Mittels einer speziellen Handtechnik wird die Paste dann in Wuchsrichtung der Härchen abgezogen.

Der Haarwuchs verlangsamt sich bei kontinuierlicher Anwendung, insbesondere bei anschließender Nachbehandlung durch Enzyme (s. dauerhafte Haarentfernung). Die nachwachsenden Härchen sind wesentlich dünner, weicher und lassen sich von Mal zu Mal leichter aus dem Haarfollikel lösen.

Das Ergebnis – zuckersüß und samtweich

bei 1001 Kosmetik – München