Massagen
- Hot Stone – Ganzkörper€ 85
- Hot Stone – Rücken€ 59
- Klassische Gesichtsmassage€ 43
- Klassische Ganzkörpermassage€ 69
- Wellness Rückenmassage€ 33
“Düfte sind wie die Seelen der Blumen, man kann sie fühlen selbst im Reich der Schatten.”
Zitat von Joseph Joubert
“Die von den Steinen erzeugte Wärme beschleunigt die Blutzirkulation und demzufolge werden die Zellen und das Gewebe vermehrt mit Sauerstoff versorgt.”

- Wahlweise: Ganzkörper oder Rücken
- Ein wunderbares Wellness Geschenk – fragen Sie bei uns nach …
Hot Stone Massage: Wohlige Wärme für mehr Wohlbefinden
Die Hot Stone Massage, gelegentlich auch als Warmstein-Massage bezeichnet, erlebt als Wellness-Behandlung seit geraumer Zeit einen wachsenden Zuspruch. Die Massage mit heißen Steinen kann – je nach beabsichtigtem Effekt – sowohl entspannend als auch vitalisierend wirken. Unbestritten ist ihre wohltuende Wirkung bei Verspannungen und als Rückenmassage.
Was genau ist eine Hot Stone Massage?
Die Hot Stone Massage arbeitet mit circa 60 Grad warmen Steinen, die zunächst gezielt auf dem Körper platziert werden. Beispielsweise auf dem Rücken oder der Muskulatur mit Verspannungen. Verwendet werden zumeist Basaltsteine, die sich vor Jahrtausenden aus flüssiger Lava gebildet haben. Wind und Wasser haben jedem einzelnen Basaltstein seine charakteristische, handschmeichlerische Form verliehen. Der Stein aus abgekühlter Lava besitzt optimale Voraussetzungen, um Wärme zu speichern. Sie wird bei der Hot Stone Massage punktuell und tiefenwirksam an die zu behandelnden Körperpartien wieder abgegeben und wirkt entspannend. Im aktiven Teil der Massage führt der Masseur den Basaltstein mit der Hand sanft und mit kreisenden Bewegungen über Haut und Körper.
Woher kommt die Hot Stone Massage?
Die Ursprünge der Behandlung mit heißen Steinen liegen nicht nur im asiatischen, sondern auch im pazifischen sowie amerikanischen Raum. Bereits um 200 vor Christus nutzten unterschiedliche Kulturen den erwärmten Stein, um positive Effekte bei der Heilung von Krankheiten und Verletzungen zu erzielen. Auch die moderne Hot Stone Massage konzentriert sich vor allem auf die Qualitäten der direkten Wärme-Übertragung. Sie aktiviert gezielt körpereigene Energiequellen. Und kann so ein physisches und psychisches Gleichgewicht herstellen.
Welche unmittelbare Wirkung hat die Hot Stone Massage?
Positive Effekte ergeben sich vor allem durch die insgesamt verbesserte Durchblutung, da sich die Gefäße unter Wärmeeinwirkung erweitern. In Folge steigt die Sauerstoff-Versorgung der Zellen und die Lymphtätigkeit wird angeregt. Der optimierte Lymphfluss begünstigt seinerseits die schnellere Ausscheidung und Verstoffwechselung von schädlichen Stoffen. Das Herz-Kreislauf-System gerät sanft und wohltuend in Schwung. Das Spektrum der Wellness-Massage ist dabei denkbar breit gefächert: Die Behandlung kann sich auf den gesamten Körper erstrecken oder gezielt durchgeführt werden. Beispielsweise als klassische Rückenmassage oder spezielle Muskel-Massage. Beauty-Anwendungen dienen der Entspannung und dem positiven Genießen ebenso wie der Verbesserung der Hautstruktur.
Was sind die besonderen Vorteile der Hot Stone Massage?
Die Hot Stone Massage wird bevorzugt im Spa- und Wellness-Bereich eingesetzt. Die heißen Basaltsteine erzielen optimale Reize genau dort, wo der Körper unter mangelnden Energiebewegungen leidet. Die Verspannungen an der Muskulatur der Wirbelsäule und im unteren Rücken oder die verhärteten Partien im Nacken und die schmerzende Schulter sind klassische Anwendungsgebiete. Zeitgleich mobilisiert die verbesserte Durchblutung jedoch auch die Abwehrkräfte. Und sie nimmt eine positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden und das seelische Gleichgewicht. Die Hot Stone Massage kann daher auch stressbedingten Beschwerden effektiv entgegenwirken und dabei helfen, eine angenehme und entspannte Alltags-Gelassenheit zu entwickeln.
Wann sollten Sie auf eine Hot Stone Massage besser verzichten?
Bei akuten Infekten, besonders wenn sie mit erhöhter Temperatur verbunden sind, bei frischen Wunden und Verbrennungen sowie bei Venenentzündungen und erhöhtem Thromboserisiko ist eine Massage mit warmen Steinen nicht empfehlenswert. Auch wenn Sie besondere Probleme mit Ihren Herz-Kreislauf-System haben oder Diabetiker sind, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren. Wie bei einem Besuch der Sauna ja auch. Können Sie die Wärme während einer Behandlung nicht intensiv genießen oder nicht richtig entspannen, sprechen Sie sofort mit Ihrem Therapeuten darüber. Das gilt auch, wenn Sie individuell Missempfindungen verspüren.
Wie läuft die Rückenmassage mit heißen Steinen ab?
Der Ablauf der Massage ist grundsätzlich durch Statik und Dynamik gekennzeichnet. Die wärmespendenden Steine werden bei einer Hot Stone Massage zunächst auf einer Liege ausgebreitet. Diese so genannten Layout Steine werden mit einem Tuch bedeckt und sind für den direkten Kontakt mit dem Rücken bestimmt. Sie folgen in ihrer Positionierung dem Verlauf der Wirbelsäule und ihre Wärme erreicht unmittelbar verspannte Muskel. Das Tuch ist erforderlich, um die Haut vor den Temperaturen der Steine zu schützen. Weitere statische Steine, also solche, die in der gewählten Position mehrere Minuten verbleiben sollen, werden an individuell ausgewählten Körperstellen platziert. Es folgt die Phase wohltuender Entspannung. Sie ist warm und intensiv und wird von sanfter Dynamik abgelöst: Mit ebenfalls warmen Lavasteinen beginnt der Masseur, Sie langsam und gleichmäßig zu massieren. Die bedächtige Konstanz der Bewegungen, insbesondere bei einer Rückenmassage, sendet positive Signale an das parasympathische System. Dieses schickt “versöhnliche” Botenstoffe auf den Weg.
Ätherische Öle unterstützen die Massage
Die ätherischen Öle auf der Haut begünstigen diesen Prozess und fördern das Entspannen. Zum Massieren werden sowohl die flachen Flächen als auch die abgerundeten Kanten der Basaltsteine genutzt. Oder der Masseur stupst mit der Hand Stein an Stein, um eine Vibration zu bewirken. Mit kühlen Marmorsteinen wird die Massage für gewöhnlich beendet: Die Gefäße reagieren sofort auf den Wechsel von warm nach kalt und ziehen sich wieder zusammen, was ihre Elastizität erhöht. Gleichzeitig übernimmt der Sympathikus – zuständig für Vitalität und Energie – das Ruder.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Massage achten?
Massagen der Kategorie Hot Stone werden vornehmlich von Spa- und Wellness-Einrichtungen sowie Beauty-Instituten angeboten. Auch in Kurbetrieben und im Wellness-Bereich ausgewählter Hotels findet sich dieses Massage Angebot. Ebenso wie als optionale Anwendung beim Sauna-Besuch. Achten Sie darauf, dass Sie einen zertifizierten Masseur mit Zusatzqualifikation finden, der Ihnen das genaue Vorgehen erklären kann. Beispielsweise für eine klassische Rückenmassage.
Wie viel kostet eine Hot Stone Massage / Rückenmassage?
Die Massage-Preise liegen zwischen 40 bis 80 Euro, bei einer Behandlungsdauer von 30 bis 60 Minuten. Angemessene Massage-Preise für das vollumfängliche Massage-Angebot liegen nach Auskunft des Deutschen Wellnessverbands bei 1 bis 1,50 Euro je Minute Anwendung. In unserem Kosmetik Institut kostet eine Rückenmassage mit heißen Steinen 59 Euro und eine Ganzkörpermassage 85 Euro.